Systemische Einzel-, Paar- und
Familientherapie
Tanja Smilla Marx
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Wie gestalten sich meine Beziehungen?
- In meiner Familie?
- In meiner Partnerschaft?
- In meinem beruflichen Umfeld?
- Zu mir selbst?
Im Leben begegnen wir manchmal Herausforderungen, die uns überfordern oder in eine Phase der Unsicherheit führen.
Möglicherweise suchen Sie nach Wegen zur Veränderung, fühlen sich "festgefahren" oder haben Anliegen, die sowohl berufliche als auch private Aspekte, Partnerschaften oder familiäre Beziehungen betreffen. Zudem sind Sie vielleicht durch den Stress des Alltags belastet.
In meiner Praxis „BeziehungsWeise“ biete ich Ihnen eine vertrauensvolle Umgebung, in der wir gemeinsam Strategien zur Bewältigung schwieriger Situationen entwickeln können.
Mein Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu steigern. Ich arbeite nach einem systemischen Ansatz, der Ihnen dabei hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihren Handlungsspielraum zu erweitern.
Jedes Team, jede Familie und jede Gruppe von Menschen kann als ein geschlossenes System betrachtet werden. Jedes Individuum ist Teil mehrerer, miteinander verknüpfter Systeme. Wenn in einem Teil des Systems Veränderungen auftreten, wirken sich diese auch auf die anderen Teile aus.
In der systemischen Betrachtung konzentrieren wir uns nicht lediglich auf das Individuum und bewerten es als "krank" oder "auffällig". Vielmehr interpretieren wir das Verhalten als eine Reaktion auf Herausforderungen, die entstehen, wenn das System aus der Balance gerät.
Wir analysieren Probleme nicht isoliert, sondern erforschen, wie die Beziehungen innerhalb des Systems dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Die systemische Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Respekt und Neugier. Sie ermöglicht es, Personen in ihrem individuellen Kontext zu betrachten und deren Ressourcen sowie Potenziale zu erkennen. Der Ansatz der systemischen Haltung basiert auf der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen und der Identifizierung sowie Stärkung vorhandener Ressourcen. Anstatt nach Schuld oder Ursachen zu suchen, konzentrieren wir uns auf Möglichkeiten und Strategien, die Ihr persönliches Wachstum fördern.
In der systemischen Therapie zeichnet sich die Haltung durch einen partnerschaftlichen Dialog aus. Ich begleite Sie auf Augenhöhe, stelle Fragen, die neue Perspektiven eröffnen, und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden.
Insbesondere in der Paar- oder Familientherapie ist es von größter Bedeutung, eine neutrale und allparteiliche Haltung einzunehmen. Das bedeutet, dass ich allen Beteiligten gegenüber stets offen und unvoreingenommen bin. Nur so kann ein Raum entstehen, in dem Veränderungen möglich werden.
Es gibt zahlreiche Gründe, sich für systemische Beratung oder Therapie zu entscheiden. In der heutigen, sich rasant verändernden Welt bleibt oft die Selbstfürsorge auf der Strecke, und es ist möglich, diese Fähigkeit neu zu erlernen.
Effektive Kommunikation, das Aufrechterhalten von Beziehungen, das Zulassen von Nähe und das Aushalten von Distanz, sowie das Benennen von Gefühlen werden zunehmend relevante Themen in Partnerschaften. In diesen Bereichen kann es wertvoll sein, sich professionelle Unterstützung zu suchen.
Zu den Themen, in denen ich Ihnen zur Seite stehen kann, zählen:
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz –
Ihre Vorteile
Schnelle Termine
– keine langen Wartezeiten
Individuelle Methoden
– Vielfältige Ansätze, ganz nach Ihren
Bedürfnissen
Diskret & vertraulich
– Keine Meldung an die Krankenkasse
Flexible Dauer
– So lange, wie es Ihnen guttut
Unkompliziert
– Kein Antrag, keine bürokratischen
Hürden
Ich begleite Sie einfühlsam auf Ihrem Weg – melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Gespräch!